Varianter Name | Hommen, Carl B. / 1913-2004 |
Geburtsdatum | 01.08.1913 |
Geburtsort | Brohl-Lützing |
Sterbedatum | 01.06.2004 |
Wirkungsort | Duisburg-Hamborn | Bad Breisig, Stadt |
Beruf oder Beschäftigung | Journalist | Heimatkundler |
GND-Sachgruppe | Personen zu... | Presse | Geographie, Heimat- und Länderkunde |
Werke | Zeitberichte: ein Buch der Erinnerung, 1980 | ¬Die¬ Papiermühle in Brohl am Rhein 1792 von P. J. van der Muelen aus Utrecht gegründet, 1981 | ¬Die¬ Grabmale von Burg Rheineck, 1983 | ¬Das¬ Breisiger Ländchen mit Vinxtbach- u. Brohltal, 1985 | Geliebte Heimat zwischen Laacher See und Goldener Meile , 1989 | |
Quellen | Rhein-Zeitung, Ausg. K. - (2013), vom 1.8., S. 21 |
GND-Nummer | 1038879345 |
Siehe auch | |
Literatur | Literatur von Carl Bertram Hommen in der RPB | Literatur über Carl Bertram Hommen in der RPB | Literatur von Carl Bertram Hommen in BiblioVino |
Abitur am humanistischen Gymnasium Andernach, dem heutigen Kurfürst Salentin-Gymnasium; Buchhändlerschule in Leipzig; als Journalist für Zeitungen in Neuwied, Bremerhaven und Essen tätig; Chefredakteur der Werkszeitung der August-Thyssen-Hütte in Duisburg-Hamborn bis zu seinem Ruhestand; Umzug nach Oberbreisig; Forschungen v.a. über die Geschichte von Brohl und Bad Breisig; Veröffentlichung mehrerer heimatgeschichtlicher Buchtitel; Verdienste um den Erhalt der Grabmale des jüdischen Friedhofs Rheineck; 1989 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstorden; Lebensabend in einem Seniorenhaus in Remagen