Geburtsdatum | 09.03.1936 |
Geburtsort | Aachen |
Sterbedatum | 29.08.2017 |
Sterbeort | Koblenz, Kreisfreie Stadt |
Wirkungsort | Koblenz, Kreisfreie Stadt |
Beruf oder Beschäftigung | Unternehmer | Werbefachmann |
GND-Sachgruppe | Personen zu... | Industrie. Handwerk |
Quellen | https://de.wikipedia.org/wiki/Carlhanns_Damm (Stand: 29.05.2019) | Eintrag "Damm, Carlhanns", in: Munzinger Online/Personen - Internationales Biographisches Archiv (= http://www.munzinger.de/document/00000020956 ; Stand: 29.5.2019) |
GND-Nummer | 104460929X |
Siehe auch |
Grundschulbesuch in Hamburg; Umzug nach Bonn, dort Besuch des Otto-Kühne-Gymnasiums; 1956 Abitur; Ausbildung zum Industriekaufmann, daneben Weiterbildung in Marketing, Kommunikation und Betriebswirtschaft; 1959 Stellung in der Werbeabteilung der Koblenzer Sektfabrik Deinhard; 1961 Werbechef; 1971 Direktor für Marketing und Vertrieb; 1982 selbständig mit eigener Werbeagentur in Koblenz, 1987 Gründung einer Niederlassung in Frankfurt; 1984 Rückzug aus dem Tagesgeschäft der Agentur und Geschäftsführer bei AEG; 1990 Vorstandsvorsitzender der AEG Haushaltsgeräte AG in Nürnberg; 1993 Verkauf der AG an die Firma Electrolux, D. wurde Geschäftsführer der Abteilung Haushaltsgeräte; D. begann, die Firma konsequent mit einem ökologischen Image zu versehen und initiierte 1986 den "Öko-Lavamat"; 1993 Auszeichnung als "Öko-Manager des Jahres" durch den WWF; 1995 Vorstandsmitglied bei Electrolux; 1997 Rückzug aus dem Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzender; war bis zu seinem Tod Vorsitzender der Weingüter der Familie Wegeler, die Eigentümerin der Deinhard-Kellerei war