Geburtsdatum | 15.12.1820 |
Geburtsort | Wiesbaden |
Sterbedatum | 26.06.1873 |
Sterbeort | Prag |
Wirkungsort | Bad Ems, Stadt |
Beruf oder Beschäftigung | Direktor |
GND-Sachgruppe | Personen zu... | Wirtschaftsgeschichte bis 1900 |
Quellen | Rhein-Lahn-Zeitung / Bad Ems, Lahnstein. - (2009), 10 vom 13.01., S. 17 |
GND-Nummer | 1051165059 |
Siehe auch |
1853-1873 Direktor der Bad Emser Bergwerksgesellschaft, durch ihn etablierte sich das Emser Blei- und Silberwerk zu einem industriellen Großbetrieb; Sozialengagement für Bergleute und Kinder; Bau von Werkssiedlungen, u.a. in Lindenbach, Eisenbach und Fahnenberg; Gründer der Hüttenschule, die heute als Grundschule seinen Namen trägt; außerdem wurde ihm zu Ehren eine Straße in Bad Ems benannt.