Paul / von Hachenburg / 1455-1503

Varianter NameHachenburg, Paul ¬von¬ / 1452-1503 | Paulus Mercatoris de Hachgenberck / 1452-1503 | Paulus Mercatoris de Hachenberch / 1452-1503
Geburtsdatum1452/1455
GeburtsortHachenburg, Stadt 
Sterbedatumnach 1503 [?]
SterbeortErfurt
WirkungsortKöln
Beruf oder BeschäftigungDrucker  | Buchdrucker 
GND-Sachgruppe | Personen zu...Industrie. Handwerk 
QuellenRhein-Zeitung, Ausg. HA. - (2009), 117 vom 22.05., S. 21 | http://www.geschichtswerkstatt-hachenburg.de  (Stand: 28.08.2009) | GWH-Info. - (2009), 4, S. 3-5 | "Hachenburg, Paul von", in: Hessische Biografie (= http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/3106 ; Stand: 29.01.2013)
GND-Nummer1051166136
Siehe auch Hessische Biografie | Deutsche Nationalbibliothek (DNB) Deutsche Nationalbibliothek (DNB)

Datum der letzten inhaltlichen Bearbeitung: 30.01.2013

Biogramm

Besuch der Lateinschule in Hachenburg; ab 1471 Studium der freien Künste in Erfurt, ab 1473 in Köln; Presbyter; ab 1483 wieder in Erfurt; spätestens ab 1499 als Drucker mit eigener Druckerwerkstatt in Erfurt tätig; zu seinen Kunden zählten u.a. Erfurter Professoren und der Papst-Delegat und Ablaßprediger Kardinal Raimundus Peraudi; insgesamt sind bisher 12 Druckwerke aus Paul von Hachenburgs Offizin bekannt