Dötsch, Reinhard / 1939-2014

Geburtsdatum04.08.1939
GeburtsortKoblenz, Kreisfreie Stadt 
Sterbedatum25.01.2014
WirkungsortKoblenz, Kreisfreie Stadt  | Rübenach (Ortsbezirk 7) 
Beruf oder BeschäftigungDirektor  | Bankkaufmann  | Ehrenamtliche Tätigkeit 
GND-Sachgruppe | Personen zu...Geld, Bank, Börse  | Sport  | Soziologie. Gesellschaft 
QuellenRhein-Zeitung, Ausg. B0. - (2009), 172 vom 28.07., S. 17 | Rhein-Zeitung, Ausg. B0. - (2014), 28.1., S. 19 und 28 | Rhein-Zeitung, Ausg. B0. - (2014), 29.1., S. 13 und 20 | http://www.der-lokalanzeiger.de/index.php/articles/602/reinhard-dotsch-zieht-positive-b  (Stand: 29.01.2014)
GND-Nummer1051167604
Siehe auchDeutsche Nationalbibliothek (DNB) Deutsche Nationalbibliothek (DNB)
LiteraturLiteratur von Reinhard Dötsch in der RPB | Literatur über Reinhard Dötsch in der RPB

Datum der letzten inhaltlichen Bearbeitung: 29.01.2014

Biogramm

Ab 1955 Ausbildung an der damaligen Kreissparkasse Koblenz; dort stetiger Aufstieg bis zur Übernahme der Vorstandsstellvertretung 1973; nach der Fusion von Stadt- und Kreissparkasse ab 1992 Vorstandsmitglied der Sparkasse Koblenz; Ruhestand 2001; seit mehr als 50 Jahren engagiert für den Fußballverein FV Rheingold Rübenach 1919 e.V.; dort Vorstandsvorsitzender der von ihm 2006 gegründeten Jugendstiftung; 2003 Initiator der "Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Stiftungen" und bis 2007 deren Geschäftsführer; Vorsitzender der Koblenzer Bürgerstiftung bis 2012, die 2007 durch seinen Verdienst aus der Stiftungs-Arbeitsgemeinschaft entstanden ist; außerdem Initiator der Koblenzer Ehranamtsagentur und des Koblenzer Lernpatenprojekts; war ehrenamtlicher Vorsitzender einer Tochtergesellschaft des Koblenzer Sportbundes und danach sechs Jahre Schatzmeister beim Turnverband Mittelrhein; 2013 Ehrung mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz