Weltken, Rudolf / 1929-2018

Varianter NameWeltken, Rudolf / 1929-2018
Geburtsdatum18.12.1929
Sterbedatum11.03.2018
WirkungsortBad Neuenahr-Ahrweiler, Stadt  | Andernach, große kreisangehörige Stadt 
Beruf oder BeschäftigungBürgermeister  | Jurist 
GND-Sachgruppe | Personen zu...Politiker und historische Persönlichkeiten  | Recht 
Quellenhttp://www.aw-wiki.de/index.php/Rudolf_Weltken  (Stand: 18.12.2009) | General-Anzeiger, Ausg. Rhein-Ahr - (2009), vom 24.9., S. 19; Rhein-Zeitung, Ausg. K. - (2018), 61 vom 13.3., S. 11 und 62 vom 14.3., S. 18
GND-Nummer105116852X
Siehe auchDeutsche Nationalbibliothek (DNB) Deutsche Nationalbibliothek (DNB) |  Wikipedia-Personenartikel

Datum der letzten inhaltlichen Bearbeitung: 27.03.2018

Biogramm

Studierte Jura und war in verschiedenen Verwaltungen tätig; 1966 Oberregierungsrat in Andernach; 1969-1993 erster Bürgermeister der Gesamtstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler; CDU-Mitglied; in seine Amtszeit fielen die Altstadtsanierung von Ahrweiler, die Eröffnung des Freizeitbades Twin sowie die der Römervilla am Silberberg; 1999-2004 Kreistagsmitglied in Ahrweiler; Präsident der Kammerchor-Bad-Neuenahr-Ahrweiler-Gesellschaft der Musikfreunde e.V.; Vorstandsmitglied Winzer- und Weinbruderschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.; Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande; wohnte in Andernach.