Heiser, Hermann Peter / 1934-2022

Varianter NameHeiser, Hermann Peter / 1934-2022 | Heiser, Hermann / 1934-2022
Geburtsdatum12.09.1934
GeburtsortBullay 
Sterbedatum04.06.2022
WirkungsortAltenahr  | Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadt  | Pützfeld 
Beruf oder BeschäftigungVerwaltungsfachangestellter  | Bürgermeister 
GND-Sachgruppe | Personen zu...Öffentliche Verwaltung  | Politiker und historische Persönlichkeiten 
Quellenhttp://www.aw-wiki.de/index.php/Hermann_Heiser  (Stand: 03.02.2010) | General-Anzeiger, Ausg. Rhein-Ahr - (2010), vom 14.01., S. 19 | Rhein-Zeitung (2022) vom 11.6. | Rhein-Zeiung, Ausg. K. - (2022), 135 vom 13.6., S. 9. | Georg Knieps: Hermann Heiser ... In: Landkreis Ahrweiler: Heimat-Jahrbuch. - 81 (2024), Seite 108-109.
GND-Nummer1051168821
Siehe auchDeutsche Nationalbibliothek (DNB) Deutsche Nationalbibliothek (DNB)
LiteraturLiteratur über Hermann Peter Heiser in der RPB

Datum der letzten inhaltlichen Bearbeitung: 10.01.2024

Biogramm

Kaufmannssohn aus Zell an der Mosel; Lehre als Verwaltungsangestellter; berufliche Stationen: Zell-Land, Winningen, Bundesamt für Wehrwesen und Beschaffung, Landratsamt Koblenz sowie der Regierungsbezirk Montabaur; seit 1970 Stadtverwaltung Wittlich; 1975-1995 Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr; in seine Amtszeit fielen der Ausbau der Kanalisation in der Verbandsgemeinde sowie die Fertigstellung der Umgehungsstraße von Altenahr; 2007-2009 CDU-Ortsverbandsvorsitzender von Altenahr; Kreistagsmitglied im Landkreis Ahrweiler; Vorsitzender des Fördervereins Wallfahrtskapelle "Sancta Maria Immaculata" Pützfeld; Vorstandsmitglied des Förderkreises Burgruine Are; ehemaliger Vorsitzender des Kulturvereins Mittelahr e.V.; seit 2011 Träger der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz.