Helmes, Manfred / 1950-2011

Geburtsdatum07.03.1950
GeburtsortHochstätten 
Sterbedatum06.09.2011
WirkungsortLudwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt 
Beruf oder BeschäftigungDirektor 
GND-Sachgruppe | Personen zu...Rundfunk. Neue Medien 
QuellenSüddeutsche Zeitung. - (2011), 208 vom 9.9., S. 17 | Rhein-Zeitung, Ausg. B0. - (2011), 211 vom 10.9., S. 31 | http://www.lmk-online.de/wirueberuns/presseseite/ansicht/article/lmk-direktor-manfred-helmes-verstorben-nr-30/243/?tx_ttnews[pS]=1320659112&cHash=0a7fc5a5e3db678266fe675b3b463fa0 (Stand: 07.11.2011) | http://www.allgemeine-zeitung.de/region/bad-kreuznach-bad-sobernheim-kirn/vg-stromberg/waldlaubersheim/11143568.htm (stand: 16.11.2011) | Allgemeine Zeitung / Bad Sobernheim. - (2011), 211 vom 10.9., S. 26
GND-Nummer1051173477
Siehe auchDeutsche Nationalbibliothek (DNB) Deutsche Nationalbibliothek (DNB)

Datum der letzten inhaltlichen Bearbeitung: 05.03.2013

Biogramm

Nach dem 2. juristischen Staatsexamen 1976 bis 1997 für den DGB-Landesbezirk Rheinland-Pfalz tätig, seit 1986 als dessen stellvertretender Vorsitzender; 1999-2000 Abteilungsleiter und stellvertretender Direktor der Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter in Rheinland-Pfalz; ab 30.10.2000 Direktor der Landeszentrale für Medien und Kommunikation; ab 2008 zudem stellvertretender Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM); besonderes Engagement für die offenen Kanäle und für den Jugendschutz, etwa durch seine Unterstützung der EU-Initiative "Klicksafe" und den stellvertretenden Vorsitz der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)