Burret, Carl Joseph / 1761-1828

Varianter NameBurret, Charles Joseph
Geburtsdatum10.04.1761
GeburtsortKoblenz, Kreisfreie Stadt 
Sterbedatum30.09.1828
SterbeortKoblenz, Kreisfreie Stadt 
WirkungsortKoblenz, Kreisfreie Stadt  | Weilburg | Bad Kreuznach, große kreisangehörige Stadt  | Simmern / Hunsrück, Stadt 
Beruf oder BeschäftigungJurist  | Politiker 
GND-Sachgruppe | Personen zu...Recht  | Politiker und historische Persönlichkeiten 
In Beziehung stehende PersonBurret, Johann Peter Franz  | Burret, Anselm  | Linz, Goswin 
QuellenStadtarchiv Koblenz | Kurzbiographien vom Mittelrhein und Moselland, 1968-1975 | Horst Romeyk: Die leitenden staatlichen und kommunalen Verwaltungsbeamten der Rheinprovinz 1816-1945, Düsseldorf 1994 | Koblenzer Köpfe, 2002 | Stadtarchiv Kreuznach, Franziska Blum-Gabelmann |
GND-Nummer105117774X
Siehe auchDeutsche Nationalbibliothek (DNB) Deutsche Nationalbibliothek (DNB) |  Wikipedia-Personenartikel

Datum der letzten inhaltlichen Bearbeitung: 03.01.2024

Biogramm

Sohn des kurtrierischen Hof-, Regierungs- und Revisionsrates Philipp Wilhelm Burret und seiner Frau Gertrude Margarethe, geb. Berghoff, Bruder von Anselm, Johann Peter Franz und Maria Catharina Josefa (mit der er und ihrem späteren Mann Goswin Linz zusammen in der Koblenzer Neustadt lebte); Gymnasialbildung; Studium in Trier, Heidelberg und Wien; 1783 Kameralschule Kaiserslautern (Rechts- und Kameralwissenschaft); Betätigungen bei den Hofkammern in Ellwangen und Salzburg; 1787 kurtrierischer Hofkammerrat; Leiter der Forstverwaltung; 1803 Hofrat bei der Finanzkammer des Fürsten von Nassau-Weilburg; 1806 Entlassung aus weilburgischer Verwaltung; ab 1806 Bürgermeister (Maire) von Kreuznach; ab 1814 Kreisdirektor von Simmern; ab 1814 Kreisdirektor in Koblenz; 1814 Departementaldirektor der am rechten Moselufer gelegenen Teile des Rhein- und Moseldepartements; 1814 bis 1815 Präsident der Commission der administrativen Justiz in Kreuznach; Kreiskommissar; ab 1816 landrätlicher Kommissar Koblenz; erster preußischer Landrat von 1816 bis 1828 in Koblenz; Ritter des roten Adler Ordens 3ter Klasse.

Biogramm / alternativ

Laut Thielen, S. 200, (entgegen Kurzbiographien und Romeyk etc.) war Anselm Burret und nicht Carl Joseph Präsident der Koblenzer Munizipalität.