Geburtsdatum | 10.01.1899 |
Geburtsort | Cochem, Stadt |
Sterbedatum | 08.01.1970 |
Sterbeort | Cochem, Stadt |
Beruf oder Beschäftigung | Bankdirektor |
GND-Sachgruppe | Personen zu... | Handel. Dienstleistung |
Quellen | Gattow, Bundesverdienstkreuz für H.R, in: Rhein-Zeitung, Ausgabe D (Cochem-Zell) v. 12.6.1966 | ders. Bankdirektor H.R. weilt nicht mehr unter uns, in: Rhein-Zeitung, Ausgabe D (Cochem-Zell) v. 12.1.1970 | Todesanzeige u. Nachruf der Vereinigten Volksbank in: Rhein-Zeitung, Ausgabe D (Cochem-Zell) v. 10.1.1970 | Mitteilung von Haupenthal H.W. am 6.3.2003 aus dem Redaktionsarchiv der Rhein-Zeitung, Ausgabe D (Cochem-Zell) in Koblenz | Mitteilung von Frau Marion Voigt, Landeshauptarchiv Koblenz v. 19.3.2003. |
GND-Nummer | 1051198445 |
Siehe auch |
In Cochem besuchte er die Volksschule sowie die höhere Schule u. machte seinen Abschluss in Koblenz. Am 1.4.1916 trat er bei der Cochemer Volksbank in die Lehre ein, wurde aber bald Soldat u. diente im 1. Weltkrieg an der Front. Von 1921/23 war er bei der Dresdner Bank in Frankfurt a.M. Als er nach Cochem zurückkam, half er der Volksbank über die schwere Zeit der Inflation. Er rückte zum Prokuristen auf u. wurde 1953 Bankdirektor u. damit Vorstandsmitglied der Cochemer Volksbank. Sein Pflichtbewusstsein u. sein Arbeitseinsatz, sein aufrechter Charakter u. seine menschliche Güte waren für Viele ein Vorbild. Er war ein passionierter Ruderer u. Förderer der Cochemer Rudergesellschaft, er errang mehrere Siege. Für seine über 50-jährige Tätigkeit bei der Cochemer Volksbank verlieh ihm der Bundespräsident Dr. Lübke am 1.6.1966 das Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland am Band, das ihm von Landrat Bartos am 10.6.1966 im Hotel "Germania" in Cochem im Namen von Ministerpräsident Dr. Peter Altmeier überreicht wurde. ---[Daten übernommen aus: Friderichs, Alfons / 1938-2021 [Hrsg.]: Persönlichkeiten des Kreises Cochem-Zell. Trier, Kliomedia : 2004. ISBN 3-89890-084-3]