Kertell, Johann Maria / 1771-1839

Geburtsdatum18.05.1771
GeburtsortMainz, Kreisfreie Stadt 
Sterbedatum24.05.1839
SterbeortMainz, Kreisfreie Stadt 
WirkungsortMainz, Kreisfreie Stadt 
Beruf oder BeschäftigungKaufmann  | Karnevalist 
GND-Sachgruppe | Personen zu...Handel. Dienstleistung  | Volkskunde. Brauchtum. Karneval 
Quellenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Maria_Kertell  (Stand: 29.05.2013)
GND-Nummer1051204267
Siehe auch Hessische Biografie | Deutsche Nationalbibliothek (DNB) Deutsche Nationalbibliothek (DNB) |  Wikipedia-Personenartikel
LiteraturLiteratur über Johann Maria Kertell in der RPB

Datum der letzten inhaltlichen Bearbeitung: 25.11.2002

Biogramm

Seit 1810 Eigentümer des Mainzer Hofes am Karmeliterplatz 2. Er war 1826 Mitbegründer der "Dampfschifffahrtsgesellschaft von Rhein und Main", s. Dampfschifffahrt. 1837 gründete er die Ranzengarde und wurde deren 1. Generalfeldmarschall und Präsident. Eine Gedenktafel am Haus "Bockshöfchen 1" erinnert an ihn (s. auch Johann-Maria-Kertell-Platz). Grab: Hauptfriedhof in Mainz. ---[Daten übernommen aus: Huber, Wilhelm: Das Mainz-Lexikon. - Mainz : Schmidt, 2002. - ISBN 3-87439-600-2]