Geburtsdatum | 07.06.1791 |
Geburtsort | Trier, Kreisfreie Stadt |
Sterbedatum | 30.11.1858 |
Sterbeort | Trier, Kreisfreie Stadt |
Beruf oder Beschäftigung | Steinmetz | Architekt | Unternehmer |
GND-Sachgruppe | Personen zu... | Plastik | Architektur. Bautechnik | Bau |
Werke | Fleischstraße 66 1824 | Brotstraße 32 1832 | Antoniusstraße 2-7 1835-1838 | Fleischstraße 38/39 1844 | Neustraße 89 1849 | |
Quellen | Willy Weyres/Albrecht Mann: Handbuch zur Rhein. Baukunst, Köln 1968 | Michael Zimmermann: Klassizismus in Trier, Trier 1997 |
GND-Nummer | 1051206340 |
Siehe auch | Entry at archINFORM Architecture Database | Deutsche Nationalbibliothek (DNB) |
Steinmetz, Architekt, Bauunternehmer. - B war einer der ersten Bauträger in Trier und errichtete kleine und größere Bauten auf eigene Rechnung, auch Bebauung ganzer Straßenzüge. Er war u.a. für die Stadt Trier tätig, deren Stadtbaumeister Johann Georg Wolff ihn stilistisch ebenso beeinflußte wie der niederländische Palladianismus, die Vagedes-Schule am Niederrhein und seit den dreißiger Jahren die Berliner Schule. Er zeigte eine eigenwillige Umsetzung der verschiedenen Einflüsse bei breitem Qualitätsspektrum. Seine Gebäude und Ensembles waren stadtbildprägend. Er war zusammen mit Wolff führender Trierer Architekt um das zweite Viertel des 19. Jhs. Einige seiner Fassaden sind noch heute erhalten. - ---[Daten übernommen aus: Michael Zimmermann, in: Monz, Heinz / 1929-2012 (Hrsg.): Trierer Biographisches Lexikon. - Trier : Wissenschaftlicher Verlag, 2000. - ISBN 3-88476-400-4]