Philippi, Peter / 1831-1909

Geburtsdatum10.11.1831
GeburtsortTrier, Kreisfreie Stadt 
Sterbedatum01.05.1909
SterbeortTrier, Kreisfreie Stadt 
Beruf oder BeschäftigungBuchhändler 
GND-Sachgruppe | Personen zu...Presse 
QuellenChristoph Krapp: Zur Geschichte der Grach' schen Buchhandlung Weber-Philippi in Trier, in: Neues Trierisches Jahrbuch, 1961 ff, 1996, 133-139 | Der Gesellenverein zu Trier im Spiegel seiner "Trier'schen Gesellenzeitung", in: Neues Trierisches Jahrbuch, 1961 ff, 1998, 185-197.
GND-Nummer1051212146
Siehe auchDeutsche Nationalbibliothek (DNB) Deutsche Nationalbibliothek (DNB)

Datum der letzten inhaltlichen Bearbeitung: 11.07.2006

Biogramm

Buchhändler. - P führte seit 1869 die v. Johann Baptist Grach gegründete Buchhandlung unter der Bezeichnung "J.B. Grach's Buchhandlung Peter Philippi" fort und erweiterte das Angebot um einen Verlag, den er um die Jahrhundertwende wieder aufgab. - Neben dem Buchhandel galt sein Engagement dem kathol. Gesellenverein, mit dessen Präses Sebastian Georg Schaeffer er lange und eng zusammenarbeitete. Die Tradition der am religiösen Schrifttum orientierten Buchhandlung wurde v. seinem Schwiegersohn Jakob Weber (1879-1929) und dann v. seinem Enkel Benno Weber (1913-1989) fortgeführt. Letzterer schloß die Buchhandlung 1983, deren Räumlichkeiten seit 1855 keine Umgestaltung mehr erfahren hatten. - *Heirat: mit Katharina Theisen. - ---[Daten übernommen aus: Christoph Krapp, in: Monz, Heinz / 1929-2012 (Hrsg.): Trierer Biographisches Lexikon. - Trier : Wissenschaftlicher Verlag, 2000. - ISBN 3-88476-400-4]