Geburtsdatum | 02.03.1899 |
Geburtsort | Köln |
Sterbedatum | 03.04.1978 |
Sterbeort | Trier, Kreisfreie Stadt |
Beruf oder Beschäftigung | Politiker |
GND-Sachgruppe | Personen zu... | Öffentliche Verwaltung |
Quellen | Reinhold Wacker: Das Land an Mosel und Saar mit Eifel und Hunsrück, 2. Aufl Trier 1991 | Zeitungsartikel aus Trierische Landeszeitung, und Trierischer Volksfreund, in den Tagen nach dem Tode v. S |
GND-Nummer | 1051213711 |
Siehe auch |
Regierungspräsident. - 1917 Abitur - 1918-1821 Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und Köln, 1921 Erstes Staatsexamen, Referendardienst, 1925 Großes juristisches Staatsexamen. Anschließend (1925/26) tätig beim Landratsamt Herford, 1926-1929 Landratsamt Bischofsburg (Ostpreußen), 1929-1934 Regierung Hildesheim, 1932 Regierungsrat, 1934-1945 Regierung Trier, 1940-1944 Referent für Preisbildung und Preisüberwachung beim "Chef der Zivilverwaltung" in Luxemburg, 1944 Oberregierungsrat, 1947-1964 Bezirksregierung Trier, 1950 Regierungsdirektor, 1952 Vertreter des Regierungspräsidenten, 1953 Leitender Regierungsdirektor, 1957 Regierungsvizepräsident, 1958-1964 Regierungspräsident in Trier - S erhielt 1944 das Kriegsverdienstkreuz I. Klasse und 1964 das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. - *Heirat: 1925 mit Therese Eck. - ---[Daten übernommen aus: Heinrich Studentkowski, in: Monz, Heinz / 1929-2012 (Hrsg.): Trierer Biographisches Lexikon. - Trier : Wissenschaftlicher Verlag, 2000. - ISBN 3-88476-400-4]