Feldmüller, Franz / -1784

Varianter NameFeldmüller, Franciscus / -1784
GeburtsortWien
Sterbedatum1784
SterbeortKöln
WirkungsortAhrweiler (Ortsbezirk) 
Beruf oder BeschäftigungArchitekt  | Tischler 
GND-Sachgruppe | Personen zu...Industrie. Handwerk  | Architektur. Bautechnik 
In Beziehung stehende PersonLeydel, Martin 
Quellenhttp://www.alt-ahrweiler.de/7-109-04.htm  (Stand: 05.08.2014) | Klein, Hans-Georg: Die Spuren der Baumeister Leydel in Ahrweiler und Marienthal, in: Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 71.2014, S. 158-163
GND-Nummer1079508279
Siehe auchDeutsche Nationalbibliothek (DNB) Deutsche Nationalbibliothek (DNB)

Datum der letzten inhaltlichen Bearbeitung: 05.08.2014

Biogramm

Ahrweilerer Baumeister; Lehrherr von Martin Leydel; 20.10.1733 erster Nachweis in Ahrweiler: Heirat; ca. 1737 Schreinermeister; 1740 Bau der von einem Hochwasser zerstörten Ahrbrücke; 1742 Bau seines eigenen Hauses auf dem ahrweilerer Marktplatz (heute "Haus Stockert"); 1745 Zunftmeister; 1748 zweite Heirat; 1748 Tätigkeit als Lieferant der stationierten Truppen; danach ging er mehrmals nach Köln; in Ahrweiler noch vorwiegend Kleinaufträge