Geburtsdatum | 23.11.1909 |
Geburtsort | Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt |
Sterbedatum | unbekannt |
Sterbeort | unbekannt |
Wirkungsort | Darmstadt | Mainz, Kreisfreie Stadt | Annweiler am Trifels, Stadt |
Beruf oder Beschäftigung | Kunsthandwerker | Kunstschmied | Hochschullehrer |
GND-Sachgruppe | Personen zu... | Kunsthandwerk |
Quellen | Carl, Viktor ¬[Hrsg.]¬: Lexikon der pfälzer Persönlichkeiten. - 2., überarb. und erw. Aufl. - Edenkoben : Hennig, 1998. - S. 316 |
GND-Nummer | 1084141531 |
Siehe auch |
Nach dem Zweiten Weltkrieg Ausbildung und Meisterprüfungen als Gold- und Silberschmied; Ab 1952 Dozent an der Werkkunstschule Darmstadt; ab 1968 [?] Dozent am Hochschulinstitut für Kunst- und Werkerziehung in Mainz; ab 1972 Professur am Staatlichen Hochschulinstitut in Mainz; 1956-1979 Aufträge und Fertigstellungen der auf der Burg Trifels ausgestellten Reproduktionen der Reichsinsignien (Kaiserkrone, Reichsapfel, Zepter und Schwert); 1979 Bundesverdienstkreuz; Seit 1984 Ehrenbürger der Stadt Annweiler