Back, Otto / 1834-1917

Varianter NameBack, Karl August Albert Otto | Back, Otto
Geburtsdatum30.10.1834
GeburtsortKirchberg (Hunsrück), Stadt 
Sterbedatum05.01.1917
SterbeortStraßburg
WirkungsortBarmen | Simmern / Hunsrück, Stadt  | Straßburg
Beruf oder BeschäftigungVerwaltungsbeamter  | Landrat  | Bürgermeister 
GND-Sachgruppe | Personen zu...Öffentliche Verwaltung  | Politiker und historische Persönlichkeiten 
In Beziehung stehende PersonBack, Friedrich  | Back, Friedrich  | Back, Franz Karl  | Havenstein, Michael Friedrich 
WerkeAus Strassburgs juengster Vergangenheit, 1912
QuellenKurzbiographien vom Mittelrhein und Moselland, 1968 | Hunsrücker Biographie. - Losebl.-Ausg., 2003 | Rhein-Hunsrück-Kalender. - 65 (2009), S. 105
GND-Nummer116028696
Siehe auch Biographien der NDB | Deutsche Nationalbibliothek (DNB) Deutsche Nationalbibliothek (DNB) |  Wikipedia-Personenartikel

Datum der letzten inhaltlichen Bearbeitung: 28.07.2010

Biogramm

Besuch der Gymnasien in Trarbach und Koblenz; Abitur 1854; Studium der Theologie und des Rechts; ab 1864 Beigeordneter der Stadt Barmen und 1867-1870 Landrat in Simmern; ab August 1870 Unterpräfekt in Metz und diverse andere Verwaltungsposten in Elsass-Lothringen; mit Unterbrechungen bis 1906 Bürgermeister der Stadt Straßburg; 1905 Ernennung zum "Wirklichen Geheimen Rat"; Ehrendoktortitel der Universität Straßburg, deren Kurator Back 1910 wurde; enge Freundschaft mit Michael Friedrich Havenstein, dem damaligen Bürgermeister von Kirchberg; Sohn von Friedrich Karl Back, Bruder von Friedrich Back und Neffe von Franz Karl Back.