Varianter Name | Kindlinger, Nikolaus / 1749-1819 | Kindlinger, Venantius N. / 1749-1819 | Kindlinger, Venantius / 1749-1819 | Kindlinger, Nicolaus / 1749-1819 | Kindlinger, ... / 1749-1819 | |
Geburtsdatum | 17.02.1749 |
Geburtsort | Martinsthal |
Sterbedatum | 15.09.1819 |
Sterbeort | Mainz, Kreisfreie Stadt |
Wirkungsort | Münster (Westf) | Höxter | Fulda |
Beruf oder Beschäftigung | Pfarrer / Katholische Kirche | Archivar | Schriftsteller |
GND-Sachgruppe | Personen zu... | Kirche | Archiv. Museum | Schreiben. Dichtung |
Werke | Geschichte der Familie und Herrschaft Volmestein, 2 Bde., Osnabrück 1801 | Geschichte der deutschen Hörigkeit, 1819 | Münsterische Beiträge, 3 Bde., mit vielen Urkunden, 1787Φ1793 | Nähere Nachrichten vom ältesten Gebrauche der Siegeloblaten und des Siegellacks in dem 16ten und 17ten Jahrhunderte. Ein Beytrag zur Geschichte der Diplomatik und der nützlichen Erfindungen.., Dortmund & Essen 1799 |
Quellen | http://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_Kindlinger (Stand: 16.03.2016) | Scholz, Klaus, "Kindlinger, Nikolaus" in: Neue Deutsche Biographie 11 (1977), S. 620 f. (= http://www.deutsche-biographie.de/pnd116174978.html ; Stand: 16.03.2016) |
GND-Nummer | 116174978 |
Siehe auch | Digitaler Portraitindex - Alle Personen | Biographien der NDB | Biographien der ADB | Germania Sacra Personendatenbank | |
Theologie-Studium in der Jesuitenschule Mainz; 1766 Beitritt zum Franziskanerorden (Ordensname Venantius); 1768 Umzug in die Niederlassung Münster; dort Beschäftigung mit der Geschichtsforschung; Beauftragung mit der Sichtung und Ordnung mehrerer Kirchen- und Adelsarchive in Westfalen; 1787 Versetzung nach Höxter; 1790 Austritt aus dem Orden; 1802 Umzug nach Mainz; 1806 Archivar in Fulda; 1816, nach der Pensionierung, Umzug nach Mainz;