Brentano, Maximiliane / 1756-1793

Varianter NameBrentano, Maximiliane | La Roche, Maximiliane / 1756-1793
Geburtsdatum04.05.1756
GeburtsortMainz, Kreisfreie Stadt 
Sterbedatum1793
WirkungsortMainz, Kreisfreie Stadt 
In Beziehung stehende PersonLa Roche, Georg Michael Frank von  | La Roche, Sophie von  | La Roche, Luise von  | Möhn, Christian Joseph  | Brentano, Clemens 
QuellenCaspary, Eugen: Christian Joseph Möhn und seine Ehe mit Luise von La Roche. Ein familien- und sozialgeschichtlicher Exkurs in das kurtrierische Niederselters sowie die kurtrierischen Städte Limburg und Ehrenbreitstein am Ende des 18. Jahrhunderts. 1. In: Genealogisches Jahrbuch. - Bd. 19 (1979), S. 527-590
GND-Nummer116799889
Siehe auch Hessische Biografie |  Wikimedia Commons | Deutsche Nationalbibliothek (DNB) Deutsche Nationalbibliothek (DNB) |  Wikipedia-Personenartikel

Datum der letzten inhaltlichen Bearbeitung: 15.02.2022

Darstellung von Brentano, Maximiliane

Bildquelle: Unknown to me | Wikimedia Commons | Public domain

Biogramm

Sie war die Tochter von Sophie La Roche. Seit 1774 war sie verheiratet mit dem Kaufmann Pietro Antonio Brentano und war die Mutter von Clemens Brentano und Bettina von Arnim geborene Brentano. Johann Wolfgang von Goethe verehrte sie als "geliebte Maxe". ---[Daten übernommen aus: Huber, Wilhelm: Das Mainz-Lexikon. - Mainz : Schmidt, 2002. - ISBN 3-87439-600-2]

Biogramm / alternativ

Tochter von Georg Michael Frank von La Roche; Schwester von Luise La Roche, die mit Christian Joseph Möhn verheiratet war; Mutter von Georg, der das Frankfurter Handelshaus seines Vaters übernahm.