Varianter Name | Nasse, Berthold Johannes Marcellus Edmund ¬von¬ |
Geburtsdatum | 09.12.1831 |
Geburtsort | Bonn |
Sterbedatum | 30.11.1906 |
Sterbeort | Bonn |
Wirkungsort | Koblenz, Kreisfreie Stadt | Diez,Stadt | Berlin | Trier, Kreisfreie Stadt | Zell (Mosel), Stadt | |
Beruf oder Beschäftigung | Beamter | Landrat |
GND-Sachgruppe | Personen zu... | Öffentliche Verwaltung | Politiker und historische Persönlichkeiten |
In Beziehung stehende Person | Nasse, Erwin |
Quellen | Buk, Geschichte der Landräte, in: Heimatjahrbuch des Landkreises Zell 1966, S. 22 | Romeyk, Horst: Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Rheinprovinz 1816-1945, Düsseldorf 1994, S. 646 | Trierer Biographisches Lexikon (hrsg.): Heinz Monz, Trier 2000] S: 319/20 | Jungblut, Thomas: Die "altpreuß." höheren Regierungsbeamten u. Landräte in den Regierungsbez. Koblenz u. Trier 1850-1914, Diss, Mainz 1989, S. 57 | Schütz, Wolfgang: Koblenzer Köpfe, Hachenburg 2000, S. 281 | |
GND-Nummer | 116884185 |
Siehe auch | Hessische Biografie | Deutsche Nationalbibliothek (DNB) | Wikipedia-Personenartikel |
Abitur 1849 in Bonn, 1849/53 Studium der Rechtswissenschaften in Bonn u. Berlin. Militärpflicht beim 2. Rhein. Landwehr-Regiment. Er begann seine Berufslaufbahn als Referendar in Zell u. Mayen. 1853 Auskultator beim Landgericht Bonn, 1856 Regierungsreferendar in Koblenz, 1861 beim Oberpräsidium der Rheinprovinz in Koblenz u. 1868 definitiv Landrat des Unterlahnkreises. Nach dem Weggang von Landrat Steinmann im Kreis Zell, ab Aug. 1884 zum Landrat des Landkreises Köln ernannt, wurde die Kreisverwaltung Zell kurzfristig von dem Regierungsreferendar Nasse geführt, dem die Bestallung zum Regierungspräsidenten in Trier bevorstand. Das Interregnum dauerte bis zum 31.12.1884, am nächsten Tag wurde Regierungsassessor Dr. Wilhelm Dewitz von Woyna mit der kommissarischen Verwaltung des Landkreises Zell betraut. B.v.N. wurde Regierungspräsident in Trier, ab 18.7.1888 Unterstaatssekretär im Kultusministerium u. ab 17.2.1890 Oberpräsident der Rheinprovinz u. ab 1.10.1905 Eintritt in den Ruhestand. Bruder von Prof. Dr. phil. Erwin von Nasse. ---[Daten übernommen aus: Friderichs, Alfons / 1938-2021 [Hrsg.]: Persönlichkeiten des Kreises Cochem-Zell. Trier, Kliomedia : 2004. ISBN 3-89890-084-3]