Settegast, Joseph Maria / 1780-1855

Varianter NameSettegast, Joseph Maria | Settegast, Joseph Maria Anton / 1780-1855
Geburtsdatum27.06.1780
GeburtsortKoblenz, Kreisfreie Stadt 
Sterbedatum09.06.1855
SterbeortKoblenz, Kreisfreie Stadt 
WirkungsortKoblenz, Kreisfreie Stadt 
Beruf oder BeschäftigungArzt 
GND-Sachgruppe | Personen zu...Medizin. Tiermedizin 
In Beziehung stehende PersonSettegast, Nikolaus  | Görres, Joseph von  | Settegast, Joseph Anton Nikolaus  | Brentano, Clemens 
QuellenStadtarchiv Koblenz | Sabine Oering: Die Familie Settegast und der Koblenzer katholische Kreis. In: Joseph Anton Nikolaus Settegast: 1813 - 1890, 1990, S. 52-59 | Katharina Thielen: Notabelnpolitik in Koblenz, Trier 2020 | https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/2671284 
GND-Nummer11747066X
Siehe auchDeutsche Nationalbibliothek (DNB) Deutsche Nationalbibliothek (DNB)

Datum der letzten inhaltlichen Bearbeitung: 22.01.2024

Biogramm

Sohn von Nicolaus Settegast und seiner Frau Maria Josephine Lucia, geb. Mazza, Vetter von Joseph Görres; nach einer wegen der politischen Umbrüche gescheiterten geistlichen Laufbahn Studium der Medizin in Mainz; ab 1800 in Jena, Bamberg und ab 1801 in Paris; 1803 officier de santé; 1805 in Ablösung seines Vaters Armenarzt von Koblenz; 1808 Gründungsmitglied der Koblenzer Casino-Gesellschaft; 1811 Heirat mit Sophie Graff, der Ehe entstammte u.a. der Maler Joseph Anton; Dezember 1813/1814 Leitung des Militärlazaretts in Koblenz; 1816 Doktor der Medizin und Chirurgie der Universität Marburg; 1816 oder 1817 Kreisphysikus, ab 1817 Medizinalrat, ab 1842 oder 1843 Geheimer Medizinalrat; 1850 oder 1851 Ruhestand; befreundet mit Clemens Brentano.