Varianter Name | Siegfried / von Eppenstein / 1195-1249 | Siegfrid / III. / Mainz, Erzbischof / 1195-1249 | Siegfried / III. / Mainz, Erzbischof / 1195-1249 | Eppstein, Siegfried ¬von¬ / 1195-1249 | Siegfried / von Eppstein / 1195-1249 |
Geburtsdatum | 1195 |
Sterbedatum | 09.03.1249 |
Sterbeort | Bingen am Rhein, große kreisangehörige Stadt |
Wirkungsort | Mainz, Kreisfreie Stadt |
Beruf oder Beschäftigung | Kurfürst | Erzbischof |
GND-Sachgruppe | Personen zu... | Politiker und historische Persönlichkeiten | Kirche |
In Beziehung stehende Person | Siegfried / II. / Mainz, Erzbischof |
GND-Nummer | 12066898X |
Siehe auch | GND identifiers in the project regionalgeschichte.net (biographies) | Digitaler Portraitindex - Alle Personen | Hessische Biografie | Biographien der NDB | Biographien der ADB | |
Erzbischof von 1230-1249. Er war der Neffe von Erzbischof Siegfried II. von Eppstein. Zuvor war er Domherr in Mainz und Propst in Aschaffenburg und Frankfurt am Main Sein Grabmal ist das älteste im Dom; es zeigt ihn als "Königsmacher" zusammen mit den 2 Gg.-König, die er gekrönt hatte (s. u.). [Mainz-bezogene Ereignisse wΣhrend der Amtszeit in Stichworten:] (1230-40) Naumburger Meister; (1235) Mainzer Reichslandfriede von 1235; (1236) Heilig-Geist-Hospital; (1239) Einw. des "Dom-Westwerkes"; (1243) Dom-Kreuzgang; (1244) Stadtfreiheit; (1246) Krönung von Gg.-König Heinrich Raspe im "Dom"; (1247) der Erzbischof krönt Gg.-König Wilhelm von Holland im "Aachener Münster". Grab: Dom. ---[Daten übernommen aus: Huber, Wilhelm: Das Mainz-Lexikon. - Mainz : Schmidt, 2002. - ISBN 3-87439-600-2]
Onkel des Kurfürst-Erzbischofs Werner von Eppstein (um 1225-1284)