Varianter Name | Fend, Friedrich Wilhelm / 1905-1990 |
Geburtsdatum | 24.02.1905 |
Geburtsort | Frankfurt am Main |
Sterbedatum | 15.09.1990 |
Sterbeort | Koblenz, Kreisfreie Stadt |
Wirkungsort | Koblenz, Kreisfreie Stadt |
Beruf oder Beschäftigung | Postbeamter |
GND-Sachgruppe | Personen zu... | Öffentliche Verwaltung |
Quellen | Kellermann, Matthias: Der Sender Koblenz (1934-1945), Koblenz 2020, S. 93-96 |
GND-Nummer | 121161588X |
Siehe auch |
Ausbildung zum Feinmechaniker; ab 1925 Postdienst als Hilfsmechaniker; 1927-1929 daneben Tontechniker für den SWF; ab 1933 abkommandiert zum "Postschutz", einer bewaffneten Einheit zum Schutz von Posteinrichtungen, und Eintritt in die SA; 1933 Heirat mit Luisa Auguste, geb. Schrader, 1 Sohn; 1934 Telegrafenwerkführer in Koblenz, 1935 Umzug dorthin; 1937 Eintritt in die NSDAP; 1939 Leiter des Rundfunksenders Koblenz; 1942 auch "Wetterdienstbeobachter"; 1943 Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse; mißachtete in den letzten Kriegstagen den Befehl zur Zerstörung des Senders; ab 1945 beteiligt am Aufbau des Senders Radio Koblenz; 1946 im Entnazifizierungsverfahren als "belastet" eingestuft, daher aus dem Beamtenverhältnis entfernt; dennoch 1947 erneut technischer Leiter des Senders; 1949 erneute Ernennung zum Telegrafenwerkmeister; Pensionierung als Postbetriebsinspektor