Hartung, Franz Peter / 1769-1844

Geburtsdatum28.12.1769
GeburtsortMayen, große kreisangehörige Stadt 
Sterbedatum24.03.1844
SterbeortMayen, große kreisangehörige Stadt 
WirkungsortMayen, große kreisangehörige Stadt 
Beruf oder BeschäftigungJurist  | Landrat 
GND-Sachgruppe | Personen zu...Recht  | Politiker und historische Persönlichkeiten 
QuellenHorst Romeyk: Die leitenden staatlichen und kommunalen Verwaltungsbeamten der Rheinprovinz 1816-1945, Düsseldorf 1994
GND-Nummer1250945607
Siehe auchDeutsche Nationalbibliothek (DNB) Deutsche Nationalbibliothek (DNB) |  Wikipedia-Personenartikel

Datum der letzten inhaltlichen Bearbeitung: 02.02.2022

Biogramm

Sohn des Steuereinnehmers Johann Anton Hartung und seiner Frau Anna Ursula, geb. Darsche; besuchte Gymnasien in Andernach und Koblenz; anschließend Studium der Rechtswissenschaft in Mainz und Göttingen (1788-1790); ab 1792 Steuereinnehmer in Mayen; heiratete 1793 Katharina Johanna Kleutgen (1767-1853); 1795 Friedensrichter; ab 1798 Richter am Ziviltribunal des Rhein-Mosel-Departements in Koblenz; seit 1799 Präsident der Munizipalverwaltung und Notar in Mayen; 1800 dort Bürgermeister/Maire bzw. Kantonalpräsident; in preußischer Zeit 1816 kommissarischer, seit 1817 ordentlicher Landrat in Mayen; 1830 Ernennung zum Geheimen Regierungsrat; 1843 Dienstaustritt.