Varianter Name | Goedecke, Hermann |
Geburtsdatum | 31.12.1905 |
Geburtsort | Bad Kreuznach, große kreisangehörige Stadt |
Sterbedatum | 02.03.1996 |
Sterbeort | Norheim |
Wirkungsort | Eltville am Rhein | Bullay | Saarburg, Stadt | Trier, Kreisfreie Stadt | Niederhausen |
Beruf oder Beschäftigung | Weinbautechniker | Landwirt | Direktor | Dozent |
GND-Sachgruppe | Personen zu... | Landwirtschaft | Bildung. Erziehung |
GND-Nummer | 130047732 |
Siehe auch | |
Literatur | Literatur von Hermann Goedecke in der RPB | Literatur über Hermann Goedecke in der RPB |
Abitur; Studium der Landwirtschaft in Bonn; Examen als Weinbautechniker an der Lehr- und Forschungsanstalt Geisenheim; Lehramtsausbildung für Landwirtschaft in Weilburg an der Lahn; Weinbaulehrer 1934/35 an der Weinbauschule in Eltville und 1935/36 in Bullay; 1937 vorübergehender Leiter des Weinbauamtes Saarburg; 1938-1947 Leitung der Vereinigten Hospitien in Trier; 1948-31.12.1973 Direktor der Staatlichen Weinbaudomäne Niederhausen-Schlossböckelheim; in der Fachwelt u.a. durch seinen Einsatz für die Klonenselektion und die Einführung der Großraumkühlung beachtet; bekannt auch durch Vorträge und Veröffentlichungen; am 13.1.1979 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet