Geburtsdatum | 01.05.1827 |
Geburtsort | Montabaur, Stadt |
Sterbedatum | 20.04.1902 |
Sterbeort | Oberwesel, Stadt |
Wirkungsort | Oberlahnstein | Niederlahnstein |
Beruf oder Beschäftigung | Richter |
GND-Sachgruppe | Personen zu... | Recht |
In Beziehung stehende Person | Reusch, Karl Eduard |
Quellen | Rhein-Lahn-Zeitung. - (2025), 16 vom 20.1., S. 23. |
GND-Nummer | 1354286723 |
Siehe auch |
Amtsgerichtsrat; in seiner Amtszeit wurde das seit 1867 in Oberlahnstein befindliche Amtsgericht 1876 nach Niederlahnstein verlegt, nachdem der Oberlahnsteiner Bürgermeister Karl Eduard Reusch dem Amtsgericht eine bessere Unterbringung verweigert hatte; dagegen hatte der Niederlahnsteiner Bürgermeister Christoph Strobel ein dreigeschossiges Wohnhaus in der Johannesstraße entsprechend umbauen lassen, wo das Amtsgericht bis zur Errichtung eines Neubaus einzog; D‘Avis wurde daraufhin nach seiner Pensionierung 1899 erstmals das Niederlahnsteiner Ehrenbürgerrecht verliehen.