Hontheim, Peter Josef Ignaz von / 1739-1807

Varianter NameHontheim, Johann Peter Josef Ignatius / 1739-1807
Geburtsdatum27.01.1739
GeburtsortKoblenz, Kreisfreie Stadt 
Sterbedatum17.09.1807
SterbeortTrier, Kreisfreie Stadt 
WirkungsortTrier, Kreisfreie Stadt 
Beruf oder BeschäftigungDomdekan 
GND-Sachgruppe | Personen zu...Kirche 
In Beziehung stehende PersonHontheim, Johann Nikolaus von 
QuellenStadtarchiv Koblenz | Prof. Weber:Petrus Josephus Ignatius ab Hontheim vicarius generalis ... . (geb. 1739 zu Koblenz, gest. 1807 in Trier). Nekrolog. In: Chronik der Diözese Trier 1828 S 249-54 https://www.dilibri.de/rlb/periodical/pageview/1028933 | Josef Steinruck: Charles Mannay. In: Die Bischöfe von Trier, 1996 | Kallabis, Anna: Katholizismus im Umbruch, 2020, S. 536.
GND-Nummer137631510
Siehe auch Germania Sacra Personendatenbank | Deutsche Nationalbibliothek (DNB) Deutsche Nationalbibliothek (DNB) |  Wikipedia-Personenartikel

Datum der letzten inhaltlichen Bearbeitung: 11.03.2022

Biogramm

Neffe des Trierer Weihbischofs Johann Nikolaus von Hontheim; 1760 zum Doktor beider Rechte an der Universität promoviert; wurde 1778 (abweichend 1779) Nachfolger seines Onkels im Dekanat von St. Simeon; nach dem Zusammenbruch des alten Kurstaats leitete er als Offizial de facto das Generalvikariat; 1803 ernannte Bischof Mannay Hontheim zum Kapitular-Canonikus des Trierer Domkapitels und Generalvikar des Bistums Trier