Varianter Name | Claus, Fritz | Jaeger, Johann Martin ¬[Wirkl. Name]¬ |
Geburtsdatum | 05.08.1853 |
Geburtsort | Martinshöhe |
Sterbedatum | 06.02.1923 |
Sterbeort | Edenkoben,Stadt |
Wirkungsort | Kirchmohr | Zweibrücken, Kreisfreie Stadt | Edenkoben,Stadt |
Beruf oder Beschäftigung | Schriftsteller | Pfarrer / Katholische Kirche |
GND-Sachgruppe | Personen zu... | Schreiben. Dichtung | Kirche |
Quellen | Carl, Viktor ¬[Hrsg.]¬: Lexikon der pfälzer Persönlichkeiten. - 2., überarb. und erw. Aufl. - Edenkoben : Hennig, 1998. - S. 323-324 |
GND-Nummer | 14076934X |
Siehe auch | Wikimedia Commons | |
Nach Theologiestudium in München 1879 Priesterweihe im Speyerer Dom; Kaplanat in mehreren pfälzischen Gemeinden; 1885 Pfarrer in Kirchmohr; 1893 Stadtpfarrer in Zweibrücken; ab 1909 Pfarrer in Edenkoben; Lyrik; Prosa (Erzählung, Essay); Drama (Lustspiel) - pfälzische Mundart und Standardsprache; Gründungsmitglied des Pfälzerwald-Vereins; Geehrt mit der Prinz-Luitpold-Medaille, dem Orden vom Heiligen Michael und dem König-Ludwig-Kreuz. - *Titel: Prof.