Geburtsdatum | 19.01.1906 |
Geburtsort | Impflingen |
Sterbedatum | 26.09.1964 |
Sterbeort | Impflingen |
Wirkungsort | Mainz, Kreisfreie Stadt | Impflingen |
Beruf oder Beschäftigung | Abgeordneter | Bürgermeister |
GND-Sachgruppe | Personen zu... | Politiker und historische Persönlichkeiten |
GND-Nummer | 1140028669 |
Siehe auch |
Mitglied des Rheinland-Pfälzischen Landtags. - Partei: FDP. - Mandate: Mandat 5. Wahlperiode: Nachfolger des vor dem Wahltag verstorbenen Kandidaten Glesius, August (Wahlkreis 6, Listenplatz 2), bis 26.09.1964, Nachfolger: Heitz, Berthold. - Konfession: Evangelisch. - Politische und gesellschaftliche Funktionen: 1931 Mitglied der NSDAP; 1933 Mitglied des Gemeinderats; 27.10.1948 Urteil der Spruchkammer Neustadt: Minderbelasteter, 2 Jahre; Bewährung, Verlust der Wählbarkeit und Verbot der politischen Betätigung; 1952 Bürgermeister von Impflingen; 1953 Mitglied der FDP; Mitglied des Kreistags Landau; stellvertretender Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Landau-Land; seit 1934 Ortsbauernführer in Impflingen, Kreisobmann des Reichsnährstands, seit 1938 ehrenamtlicher Abteilungsleiter bei der Kreisbauernschaft Landau, Beisitzer beim Landwirtschaftsgericht in Landau und Koblenz. - Mitgliedschaft im Landtag, Gremientätigkeit: 18.05.1963-26.09.1964 (5. Wahlperiode) Mitglied des Landtags; 5. Wahlperiode: Mitglied Grenzlandausschuss, Weinbau- und Weinwirtschaftsausschuss.- ---[Daten übernommen aus "Die Stellvertreter des freien Volkes. Die Abgeordneten der Beratenden Landesversammlung und des Landtags Rheinland-Pfalz von 1946 bis 2015", Mainz 2016 (Red.schluss 01.12.2015)]