Varianter Name | Bassfreund, Jakob |
Geburtsdatum | 11.04.1850 |
Geburtsort | Kempen |
Sterbedatum | 25.01.1919 |
Sterbeort | Breslau |
Beruf oder Beschäftigung | Rabbiner |
GND-Sachgruppe | Personen zu... | Religionswissenschaft und nichtchristliche Religionen |
Quellen | Pinkas Lapide, Hilmar Schmuck (Hg.): Jüdisches Biographisches Archiv, Microfiche-Ausgabe, München 1994-1998, Fiche 121 | Emil Zenz: Geschichte der Stadt Trier im 19. Jahrhundert, Bd. 1 und 2, Trier 1979 f, Band 2, 205 f |
GND-Nummer | 139999795 |
Siehe auch |
Oberrabbiner. - B studierte 1867-1877 am Rabbinerseminar in Breslau. Danach war er Stiftsrabbiner in Hannover und leitete dort 1880-1882 die Religionsunterrichtsanstalt. 1882-1890 war er Rabbiner in Tarnowitz. 1890-1918 (Pensionierung) war er Oberrabbiner in Trier. Er war Verfasser zahlreicher halachischer Schriften. - ---[Daten übernommen aus: Annette Haller, in: Monz, Heinz / 1929-2012 (Hrsg.): Trierer Biographisches Lexikon. - Trier : Wissenschaftlicher Verlag, 2000. - ISBN 3-88476-400-4]